Routen Schweiz Kanton LuzernLuzern
Rundgang Schönbühl - Neustadt - Tribschen

Luzern, Kanton Luzern, Schweiz

Rundgang Schönbühl - Neustadt - Tribschen

Länge7.2 km
Elevation Erhören52 m
Schritte10000

Wald

See

Panoramablick

Wilde Blumen

Stadtrundgang

Bewachsen

Kein Schatten

Erstellt von Hansruedi 🇨🇭
Routen Details
Rundgang Schönbühl - Neustadt - Tribschen ist eine 7.2 km (10.000-stufige) Route in der Nähe von Luzern, Kanton Luzern, Schweiz. Diese Route hat einen Höhenunterschied von ca. 52 m und wird mit beginner bewertet. Weitere Routen dieser Art findest du in der Pacer-App.
Starte in Schönbühl-Luzern dem See entlang. Der Weg führt durch Wald und Wiesen. Ein schönes Naturschutzgebiet mit verschiedenen Wasservögel erwartet dich. Du siehst viel Berge und den See und kehrst über die abwechslungsreichen Quartiere an den Ausgangspunkt zurück. Du kannst dann auch auf den ÖV wechseln.

Sammlung Rosengart

Touristenattraktion
Das Museum Sammlung Rosengart ist ein Kunstmuseum in Luzern.Der Kunsthändler Siegfried Rosengart (1894–1985) pflegte freundschaftliche Kontakte mit verschiedenen Künstlern wie Pablo Picasso, Joan Miró, Marc Chagall, Henri Matisse, Georges Braque, und Fernand Léger. Zusammen mit seiner Tochter Angela Rosengart (* 1932) baute er eine private Sammlung von weit über 300 Werken der Modernen Kunst auf.

Tribschen

Touristenattraktion
Tribschen ist eine kleine Landzunge im Vierwaldstättersee mit einem Landhaus am Rande von Luzern (Quartier Langensand). Das Landhaus beherbergt heute das Richard-Wagner-Museum.

Kunstmuseum Luzern

Touristenattraktion
Das Kunstmuseum Luzern wurde 1933, damit später als die Kunstmuseen in anderen Schweizer Städten, eröffnet. Das alte Kunsthaus und Kongresszentrum wurde nach einem Architekturwettbewerb vom Luzerner Architekten und FDP-Nationalrat Armin Meili (1892–1981) gebaut und in den 1970er Jahren von ihm noch persönlich erweitert.1991 wurde das bestehende Meili-Gebäudekomplex zwischen Luzerner Hauptbahnhof und See als «nicht-denkmalschutzwürdig» erklärt und damit dem Abbruch preisgegeben.

Kultur- und Kongresszentrum Luzern

Gebäude
Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (kurz KKL) wurde 1998 mit der Einweihung des Konzertsaals eröffnet. Das KKL ist ein multifunktionaler Bau in Luzern mit einem Konzertsaal, der für seine hochkarätige Akustik geschätzt wird, gebaut nach den Plänen des Architekten Jean Nouvel. Das KKL wurde 1998 mit einem Konzert der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Claudio Abbado eröffnet.

Lucerne Festival

Platz
Das Lucerne Festival gehört im Bereich der klassischen Musik zu den renommierten internationalen Musikfestivals und bringt jährlich internationale Künstler sowie berühmte Sinfonieorchester aus der ganzen Welt nach Luzern. Gegründet wurde Lucerne Festival 1938, Intendant ist seit 1999 Michael Haefliger.

Bahnhof Luzern

Gebäude
Der Bahnhof Luzern in der Schweiz ist ein Knotenpunkt des Schweizer Bahnnetzes. Der Kopfbahnhof vermittelt nationalen und internationalen Verkehr auf mehreren Schienenstrecken.

Universität Luzern

Platz
Die Universität Luzern gehört mit 3007 Studierenden sowie 70 Professuren zu den kleinsten der Schweiz. Ihre Wurzeln reichen weit zurück, seit ungefähr 1600 gibt es in Luzern Studiengänge für Philosophie und Theologie. Neben der Theologischen Fakultät und der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (ehemals Geisteswissenschaftliche Fakultät) gibt es seit 2001 auch eine Rechtswissenschaftliche Fakultät.

Luzerner Kantonalbank

Platz
Die 1850 gegründete Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) ist mit gut 1'000 Mitarbeitenden die führende Bank im Kanton Luzern. Als klassische Universalbank bietet die LUKB sämtliche Dienstleistungen einer modernen Bank an. Sie betreibt insgesamt 26 Geschäftsstellen (wovon eine in Zürich) und gehört zu den grössten Schweizer Kantonalbanken.

Kantonsschule Alpenquai Luzern

Schule
Die Kantonsschule Alpenquai Luzern, kurz KSA, ist das grösste vom Kanton getragene Gymnasium im Kanton Luzern. Rektor ist seit dem 1. Februar 2015 Hans Hirschi.Die Kantonsschule Alpenquai liegt im Luzerner Tribschenquartier direkt am Vierwaldstättersee und ist umgeben von der Firma Emmi, dem Sportplatz des Fussballvereins FC Kickers Luzern sowie dem Depot der Verkehrsbetriebe Luzern.

Kleintheater Luzern

Gebäude
Das Kleintheater Luzern ist ein Theater in Luzern. Das Programm besteht aus Kabarett, Sprech- und Tanztheater, Kindertheater, Musik und Literatur. Es ist nicht nur als Bühne bereits berühmter Kabarettisten, Musiker und anderer Bühnenkünstler, sondern seit seinen Anfängen als Sprungbrett noch unbekannter regionaler Bühnenkünstler bekannt.
Kommentare
Helga
2019/08/24
Super Route. Sollte ich mal in der Gegend sein.......
Routen Details

Länge

7.2 km

Elevation Erhören

52 m

Schritte

10000
Erstellt von
Hansruedi 🇨🇭
In App öffenÖffnen