Routen Schweiz Kanton ZugZug
Zuger Altstadt - Zugersee-Uferweg nach Cham

Zug, Kanton Zug, Schweiz

Zuger Altstadt - Zugersee-Uferweg nach Cham

Länge8.5 km
Elevation Erhören48 m
Schritte12000

Wald

See

Fluss

Panoramablick

Wilde Blumen

Stadtrundgang

Historischer Ort

Ruhiger Ort

Strand

Bewachsen

Abseits

Erstellt von Hansruedi 🇨🇭
Routen Details
Zuger Altstadt - Zugersee-Uferweg nach Cham ist eine 8.5 km (12.000-stufige) Route in der Nähe von Zug, Kanton Zug, Schweiz. Diese Route hat einen Höhenunterschied von ca. 48 m und wird mit beginner bewertet. Weitere Routen dieser Art findest du in der Pacer-App.
Die Route beginnt in der historischen Zuger-Altstadt. Der Seeuferweg führt durch schöne Landschaften nach Cham. Das Panorama mit See und Bergen ist wunderschön. Die Wege sind flach und geeignet für Kinder und auch für ältere Personen. Hunde sollten mind. teilweise an der Leine geführt werden. Die Strecke weist viele Abwechslungen auf.

Kunsthaus Zug

Touristenattraktion
Das Kunsthaus Zug besteht seit 1990 in einer Anlage aus dem 16. Jahrhundert, dem «Hof im Dorf», am Rande der Altstadt von Zug in der Schweiz. Es zeigt die bedeutendste Sammlung der Wiener Moderne ausserhalb Österreichs.

Schloss St. Andreas

Historisch
Das Schloss St. Andreas ist ein Bauwerk im Stil des Historismus in Cham im Kanton Zug in der Schweiz. Das von Dagobert Keiser gestaltete Schloss liegt auf einem kleinen Hügel auf einer Landzunge am Nordufer des Zugersees. Es ist im Schweizerischen Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung aufgenommen worden und ist öffentlich nicht zugänglich.

Burg Zug

Historisch
Die Burg Zug ist eine Burg in der gleichnamigen Stadt Zug im Kanton Zug (Schweiz). Sie befindet sich in der neueren Altstadt von Zug und liegt somit innerhalb der zweiten Stadtmauer.

Zytturm (Zug)

Touristenattraktion
Der Zytturm ist das Wahrzeichen der Stadt Zug. Er ist 52 Meter hoch und liegt am Kolinplatz. Er diente lange Zeit als Feuerwachturm.Der Zytturm wurde bereits im 13. Jahrhundert erbaut. 1478 bis 1480 wurde er erhöht. 1557 erhielt er seine heutige Form mit der Wachtstube, den Erkern und dem steilen Walmdach.

Villette Park

Park
Der Park Villette ist eine öffentliche Parkanlage in der Schweizer Stadt Cham.

Cham ZG

Platz
Cham ist eine politische Gemeinde des Kantons Zug in der Schweiz. Sie gehört zur Region Ennetsee.

Katastrophenbucht

Platz
Als Katastrophenbucht wird die Flaniermeile der Zuger Vorstadt in der Schweiz bezeichnet, die durch einen Einbruch des Zugersee-Ufers am 5. Juli 1887 überflutet wurde. Heute liegt in diesem Stadtteil der Landsgemeindeplatz.Am Tag der Katastrophe stürzten nachmittags am Ufer einige Gebäude in den See, mehrere Personen starben.

St. Oswald (Zug)

Gebäude
Die Kirche St. Oswald befindet sich in der ab 1477 entstandenen äußeren Altstadt von Zug. Sie bildet den größten und bedeutendsten Sakralbau der Zuger Altstadt. Die ehemalige Hauptkirche der Stadt ist heute Filialkirche der Pfarrei St. Michael.

Bibliothek Zug

Bibliothek
Die Bibliothek Zug (vormals Stadt- und Kantonsbibliothek Zug) ist die öffentliche Bibliothek für Stadt und Kanton Zug. Sie bietet einen aktuellen Bestand für alle Altersgruppen und eine Studienbibliothek mit Einzelarbeitsplätzen, Gruppenräumen, WLAN und einer grossen Auswahl an Nachschlagewerken. Als Kantonsbibliothek sammelt sie zugerische Publikationen, die so genannten Tugiensia.

Kolinbrunnen

Gebäude
Der Kolinbrunnen, auch Ochsenbrunnen genannt, steht in der Schweizer Stadt Zug und hat dort auch einem Platz seinen Namen gegeben (Kolinplatz).
Routen Details

Länge

8.5 km

Elevation Erhören

48 m

Schritte

12000
Erstellt von
Hansruedi 🇨🇭
In App öffenÖffnen