Routen Deutschland BayernNürnberg
Nürnberger Paradies 😍

Nürnberg, Bayern, Deutschland

Nürnberger Paradies 😍

Länge20.8 km
Elevation Erhören52 m
Schritte30000

Wald

Fluss

Historischer Ort

Ruhiger Ort

Tierwelt

Wiese

Insekten

Steilhang

Erstellt von Elena
Routen Details
Nürnberger Paradies 😍 ist eine 20.8 km (30.000-stufige) Route in der Nähe von Nürnberg, Bayern, Deutschland. Diese Route hat einen Höhenunterschied von ca. 52 m und wird mit schwierig bewertet. Weitere Routen dieser Art findest du in der Pacer-App.

Bohlenplatz

Platz
Der Bohlenplatz ist ein Platz in der Innenstadt von Erlangen. Bekannt ist er aufgrund seiner Begrünung als Erholungsort im Stadtzentrum, als Veranstaltungsort des bekanntesten und traditionsreichsten Erlanger Flohmarktes und wegen der ehemaligen deutsch-reformierten Kirche, die heute unter dem Namen Kreuz + Quer – Haus der Kirche Erlangen als Veranstaltungsstätte vom evangelisch-lutherischen Dekanat Erlangen genutzt wird.

Deutsch-reformierte Kirche (Erlangen)

Platz
Die ehemalige Deutsch-reformierte Kirche in Erlangen ist eine barocke Saalkirche. Ab 1922 gehörte sie als Christuskirche zur evangelisch-lutherischen Neustädter Gemeinde und wurde ab 1953/54 von dieser als Gemeindehaus genutzt. Nach einem Umbau bildet das Gotteshaus seit 2016 unter dem Namen Kreuz + Quer – Haus der Kirche Erlangen eine Veranstaltungsstätte des evangelisch-lutherischen Dekanats Erlangen für bis zu 350 Personen.

Carl-Thiersch-Straße 5

Platz
Das Gebäude Carl-Thiersch-Straße 5 in Erlangen, einer Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern, wurde 1900 errichtet. Das ehemalige Wach- und Arrestgebäude der Artilleriekaserne ist ein geschütztes Baudenkmal.Für die vorbildliche Renovierung des zweigeschossigen Walmdachbaus mit Dachreiter, der eine Uhr und eine Zwiebelhaube besitzt, wurden Helga und Hans Wilhelm Schüßler im Jahr 2001 mit der Denkmalschutzmedaille des Landes Bayern ausgezeichnet.

Neuer Markt (Erlangen)

Platz
Der Neue Markt in der mittelfränkischen Stadt Erlangen ist im weiteren Sinne das in den 1960er und 1970er Jahren entstandene Verwaltungs- und Geschäftszentrum südlich der historischen Altstadt. Dessen Gebäude gruppieren sich an der Nürnberger Straße sowie am Rathausplatz und Beşiktaş-Platz. Im engeren Sinne bezeichnet der Begriff ein Einkaufszentrum am Rathausplatz, das Teil dieses Stadtviertels ist.

VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach

Platz
Die VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Erlangen, Bayern. Ihr Geschäftsgebiet erstreckt sich von Erlangen über Höchstadt bis Herzogenaurach.Die VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach eG betreibt als VR-Bank das Universalbankgeschäft. Über den Immobilienservice der VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach ist sie im Immobiliengewerbe tätig.

Egloffsteinsches Palais (Erlangen)

Platz
Das Egloffsteinsche Palais (auch Palais Egloffstein) ist das größte barocke Adelspalais in Erlangen. Das Gebäude mit den Adressen Friedrichstraße 17 und Südliche Stadtmauerstraße 28 wurde 1718 erbaut und beherbergt heute die Volkshochschule der Stadt Erlangen sowie das Deutsch-Französische Institut Erlangen.

Sophienkirche (Erlangen)

Platz
Die evangelisch-lutherische Sophienkirche war die Kirche der Erlanger Ritterakademie. Die bis heute erhaltene barocke Fassade ist als Baudenkmal mit der Nummer D-5-62-000-262 beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege eingetragen.

Loewenichsches Palais

Platz
Das Loewenichsche Palais (auch Loewenich'sches Palais oder Palais Loewenich genannt) ist ein denkmalgeschütztes, barockes Adelspalais südlich der historischen Altstadt von Erlangen. Seit 1998 ist darin das Kunstmuseum Erlangen untergebracht.

Lynckersches Palais

Platz
Das Lynckersche Palais (manchmal auch Glücksches Haus genannt) ist ein barockes Adelspalais in Erlangen. Das Gebäude mit der Adresse Friedrichstraße 35 wurde 1748 erbaut und beherbergt heute die Sing- und Musikschule Erlangen. Es steht unter Denkmalschutz.

Kunstmuseum Erlangen

Platz
Das Kunstmuseum Erlangen ist ein regionales Ausstellungshaus, Archiv und Museum für zeitgenössische Kunst in Erlangen. Es befindet sich im Loewenichschen Palais. Träger ist seit Juli 2016 die Stadt Erlangen.Das Kunstmuseum stellt seit 1998 Kunstwerke aus, die nach 1945 entstanden sind und von Künstlern stammen, die der Region Nürnberg bzw.
Kommentare
Michael
2019/09/05
Super 👍 freu mich !!!!
fuchs.wiesenttal
2021/08/13
Von nun der in Köln m Klodpy in in ndpno me mm m Öl mit Rehm X M m ödd da mybl Min kr der Olli ich mÖl Ulm e bin in n min in m min 🎷 Zu nemj kmey mit e m mich am eduu zu n u MB m E tk imM m mal KI m m n OT Boom yi km m Y m mna Mu mÖl 🍺🎉🎉😋🚵🏿‍♀️. 🚵🏿‍♀️🎤🚵🏿‍♀️k S s l s🏆🎖 m n Laufen ja Mbit Mob m Y mÖl am mÖl M vmm n e i ja m m So LG mal Y m ihrem m LG MB m S y y am bin
fuchs.wiesenttal
2021/08/13
T
fuchs.wiesenttal
2021/08/13
H
fuchs.wiesenttal
2021/08/13
Die
fuchs.wiesenttal
2021/08/13
N erbe
Routen Details

Länge

20.8 km

Elevation Erhören

52 m

Schritte

30000
Erstellt von
Elena
In App öffenÖffnen