Routen Deutschland HessenFulda
Ruhm

Fulda, Hessen, Deutschland

Ruhm

Länge21.2 km
Elevation Erhören193 m
Schritte30000
Erstellt von Slavik
Routen Details
Ruhm ist eine 21.2 km (30.000-stufige) Route in der Nähe von Fulda, Hessen, Deutschland. Diese Route hat einen Höhenunterschied von ca. 193 m und wird mit schwierig bewertet. Weitere Routen dieser Art findest du in der Pacer-App.

Fuldaer Dom

Platz
Der Dom St. Salvator zu Fulda (Hoher Dom zu Fulda) ist die Kathedralkirche des Bistums Fulda und als Grabeskirche des heiligen Bonifatius Ziel der Bonifatiuswallfahrt. Er stellt den Mittelpunkt des Fuldaer Barockviertels dar und ist zugleich das Wahrzeichen der Stadt Fulda.Unter Fürstabt Adalbert von Schleifras wurde er 1704–1712 von Johann Dientzenhofer als dreischiffige Basilika errichtet und am 15.

Bonifatius-Route

Platz
Die Bonifatius-Route ist ein 2004 angelegter, 172 km langer Pilger- und Wanderweg, der auf den Spuren des Leichenzuges des Bonifatius von Mainz zu seiner Wunschruhestätte in Fulda führt. Am 10. Juli 2004, zur 1250-jährigen Wiederkehr der Überführung des Leichnams des heiligen Bonifatius im Jahre 754, wurde die Route mit einer sich anschließenden zweiwöchigen Erstbegehung eröffnet.

Alter jüdischer Friedhof (Fulda)

Platz
Der Alte jüdische Friedhof ist ein nicht mehr existierender Friedhof in der Stadt Fulda im Landkreis Fulda in Osthessen. Der jüdische Friedhof lag auf dem Gelände zwischen der heutigen Bahnhof-, Linden- und Rabanusstraße. An seiner Stelle besteht heute ein Park („Jerusalemplatz“), auf dessen Gelände es keine Grabsteine mehr gibt.

Überlandwerk Fulda

Platz
Die Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft („ÜWAG“) war ein kommunales Energieversorgungsunternehmen in Fulda. Das Unternehmen wurde am 22. Juli 2013 mit der Gas- und Wasserversorgung GmbH (GWV) Fulda zur RhönEnergie Fulda verschmolzen.

VR Bank Fulda

Platz
Die VR Bank Fulda eG ist ein Kreditinstitut in Hessen mit Sitz in Fulda.

Kulturzentrum Kreuz

Platz
Das Kulturzentrum Kreuz, abgekürzt Kreuz oder auch KUZ Kreuz, ist ein Kulturzentrum in Fulda. Es ist ein Treffpunkt des osthessischen Nachtlebens und Ort kultureller Veranstaltungen mit überregionalem Einzugsbereich.Das Kulturzentrum Kreuz e.V. ist ein eingetragener Verein und wird von diesem betrieben.

Horas

Platz
Horas ist ein Stadtteil der osthessischen Stadt Fulda.

Theologische Fakultät Fulda

Platz
Die Theologische Fakultät Fulda (früher Philosophisch-Theologische Hochschule Fulda) ist eine staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule in Trägerschaft des Bistums Fulda. An ihr können akademische Grade in Katholischer Theologie erworben werden (Magister Theologiae, Diplom in Theologie, Lizenziat in Theologie, Doktor in Theologie, Habilitation in Theologie).

Sparkasse Fulda

Platz
Die Sparkasse Fulda ist das größte ortsansässige regionale Kreditinstitut in Osthessen. Ihr Geschäftsgebiet umfasst die Stadt Fulda und den Landkreis Fulda. An 34 Standorten (Stand: 2019) erfolgen Geld-, Anlage-, Finanzierungs- und Versicherungsgeschäfte für etwa 150.000 Kunden.

Horaser Weg 71

Platz
Am Horaser Weg 71 in Fulda steht die denkmalgeschützte Fassade eines ehemaligen Fabrikgebäudes und eine Fabrikantenvilla.
Routen Details

Länge

21.2 km

Elevation Erhören

193 m

Schritte

30000
Erstellt von
Slavik
In App öffenÖffnen