Routen Schweiz Kanton ZürichZürich
Von Zürich HB zum Industriequartier

Zürich, Kanton Zürich, Schweiz

Von Zürich HB zum Industriequartier

Länge2.4 km
Elevation Erhören2 m
Schritte3500

Straße

Rollstuhl geeignet

Kinderwagen freundlich

Kinderfreundlich

Hundefreundlich

See oder Fluss

Erstellt von Hansruedi 🇨🇭
Routen Details
Von Zürich HB zum Industriequartier ist eine 2.4 km (3.500-stufige) Route in der Nähe von Zürich, Kanton Zürich, Schweiz. Diese Route hat einen Höhenunterschied von ca. 2 m und wird mit beginner bewertet. Weitere Routen dieser Art findest du in der Pacer-App.
Vom Hauptbahnhof Zürich geht es der Limmat entlang zum Industriequartier. Zuerst gehst du am Landesmuseum vorbei und du gehst immer weiter der Limmat entlang. Du kannst es nicht verfehlen, du gehst immer dem Fluss entlang. Flusslandschaft und Stadtatmospähre wechseln sich stetig ab. Trotzdem ist es spannend und schön. Nach wenigen Kilometern kommst du ans Ziel, zur Schiffsbauhalle, wo oft auch Events stattfinden.
Wegpunkte Liste

Startpunkt

Wegpunkt 1

Endpunkt

Sihl

Wasser
Die Sihl ist ein Schweizer Fluss und grösster Nebenfluss der Limmat. Sie entwässert Teile der Schwyzer Voralpen und fliesst dann in einem schmalen Korridor südlich des Zürichsees und nördlich resp. östlich des Einzugsgebiets von Reuss und Reppisch nach Nordwesten der Stadt Zürich zu, wo sie in die Limmat mündet.

Landesmuseum Zürich

Touristenattraktion
Das Landesmuseum Zürich (bis 2010: Schweizerisches Landesmuseum) ist das meistbesuchte historische Museum der Schweiz. Es wurde am 25. Juni 1898 eröffnet. Seit Januar 2011 ist es Teil des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM). Diese Institution umfasst drei kulturgeschichtliche Museen und ein Sammlungszentrum.

Kunsthalle Zürich

Touristenattraktion
Die Kunsthalle Zürich ist ein Ausstellungsinstitut in Zürich, das sich der Vermittlung internationaler Gegenwartskunst widmet. Träger der Kunsthalle ist der Verein Kunsthalle Zürich.

Migros Museum für Gegenwartskunst

Touristenattraktion
Das Migros Museum für Gegenwartskunst in Zürich beschäftigt sich mit dem Ausstellen, Sammeln und Vermitteln internationaler zeitgenössischer Kunst. Es präsentiert auf zwei Ebenen wechselnde Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Werke aus der eigenen Sammlung. Das Museum befindet sich auf dem denkmalgeschützten und umgebauten Löwenbräu-Areal in der Limmatstrasse 270.

Museum für Gestaltung Zürich

Touristenattraktion
Das Museum für Gestaltung Zürich gilt als führendes Schweizer Museum für Design und visuelle Kommunikation. An zwei Standorten in Zürich – an der Ausstellungsstrasse und im Toni-Areal – sowie international durch seine Wanderausstellungen erreicht das Museum ein breites Publikum. Das Ausstellungsprogramm umfasst ein breites Spektrum an Themen und monografischen Positionen aus den Bereichen Industrie- und Produktdesign, Grafik, Typografie, Fotografie, Plakat, Film, Möbel, Mode, Schmuck, Kunstgewerbe, Architektur und Szenografie.

Bank Hottinger & Cie

Platz
Die Bank Hottinger & Cie AG war eine auf die Anlageberatung und Vermögensverwaltung spezialisierte Schweizer Privatbank.Das Bankhaus wurde 1968 in Zürich gegründet. Seine Wurzeln reichen jedoch bis zur 1786 von Hans Konrad Hottinger in Paris gegründeten Banque Hottinguer. Dieser entstammte der seit 1362 urkundlich in Zürich nachweisbaren Hottinger-Familiendynastie und wurde 1810 vom französischen Kaiser Napoleon I.

Allgemeine Berufsschule Zürich

Schule
Die Allgemeine Berufsschule Zürich (ABZ) ist eine Berufsfachschule des Kantons Zürich in Zürich. Sie ist mit rund 2400 Lernenden eine der grösseren Berufsfachschulen des Kantons Zürich.

Bahnhofkirche Zürich

Gebäude
Die Bahnhofkirche im Zürcher Hauptbahnhof ist eine ökumenische Einrichtung mit interreligiöser Gastfreundschaft. Sie wurde im Juni 2001 als erste Bahnhofkirche der Schweiz eingeweiht.Die Bahnhofkirche ist eine Kapelle in der B-Ebene des Zürcher Hauptbahnhofs. Sie ist mit etwa 20 Sitzplätzen ausgestattet.

Daros Latinamerica Collection

Platz
Daros Latinamerica Collection in Zürich ist eine der wichtigsten Kunstsammlungen für Gegenwartskunst aus Lateinamerika, die sich aus renommierten Künstlern verschiedener Länder dieses Subkontinents rekrutiert.

Kornhausbrücke (Zürich)

Platz
Die Kornhausbrücke ist eine als Bogenbrücke ausgeführte Strassenbrücke in Zürich, die das Industriequartier (Kreis 5) mit dem Quartier Unterstrass (Kreis 6) verbindet. Sie ist nach der Verbindung über die Limmat zu den Kornhäusern am Limmatplatz benannt. Die Kornhausbrücke führt über das Sihlquai, die Limmat, den Lettenkanal (Wasserkraftwerk Letten), den Kloster Fahr-Weg, die Wasserwerkstrasse und die ehemalige Bahnlinie Letten.
Routen Details

Länge

2.4 km

Elevation Erhören

2 m

Schritte

3500
Erstellt von
Hansruedi 🇨🇭
In App öffenÖffnen